1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die dein Browser auf deinem Gerät speichert, wenn du Websites besuchst. Sie enthalten Informationen, die helfen, die Website nutzerfreundlicher zu machen – sozusagen der Autofokus fürs Surfen. 📸
2. Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
📷 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website überhaupt funktioniert – z. B. um Einstellungen zu speichern oder Inhalte korrekt darzustellen. Ohne sie wäre die Seite etwa so nützlich wie ein Objektiv ohne Kamera.
Du kannst sie in deinem Browser deaktivieren, aber dann funktioniert meine Website eventuell nicht mehr wie gewünscht.
📊 Matomo (lokale Webanalyse)
Ich nutze Matomo, um zu verstehen, wie Besucher:innen meine Seite nutzen – ganz ohne Drittanbieter, ganz ohne Datenweitergabe.
- IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert
- Die Daten bleiben ausschließlich auf meinem eigenen Server in Österreich
- Es erfolgt kein Tracking über verschiedene Websites hinweg
- Kein Einsatz von Cookies für Marketing oder Retargeting
Matomo setzt ein Cookie, um Besuche zu erkennen – aber nur, wenn du dem im Cookie-Banner zustimmst (sofern konfiguriert).
Du kannst der anonymen Analyse jederzeit widersprechen:
[Hier einfügen: Matomo Opt-Out-Link oder iFrame]
3. Cookie-Verwaltung
Beim ersten Besuch zeige ich dir ein kleines Cookie-Banner – nicht, um dich zu nerven, sondern um dir die Wahl zu lassen.
Du kannst jederzeit deine Cookie-Einstellungen über deinen Browser ändern oder gespeicherte Cookies löschen:
📱 In den Browser-Einstellungen (z. B. Safari, Firefox, Chrome…)
🧹 Oder mit einem Klick auf den [Link zum Cookie-Manager, falls vorhanden]
4. Fazit
Ich mag keine unnötigen Cookies – weder beim Fotografieren noch beim Websitebesuch. Deshalb gibt’s bei mir nur das Minimum, und das mit maximaler Transparenz. 🍪✨
Letzte Aktualisierung: 20.07.2025
