Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle

Anna Katharina Tonner
Christian Plattner Str. 6/4, AT-6300 Wörgl
info@annakatharina.photo


1. Einleitung – Datenschutz mit Tiefenschärfe

Willkommen auf annakatharina.photo – wo nicht nur Bilder geschärft, sondern auch deine Daten geschützt werden. Als Fotografin weiß ich, wie wertvoll Perspektive ist – und beim Datenschutz nehme ich deine Perspektive sehr ernst.

Diese Erklärung informiert dich darüber, welche Daten ich bei deinem Besuch erhebe, warum ich das mache und was nicht passiert (Spoiler: keine wildgewordenen Tracking-Pixel oder dubiosen Drittanbieter).


2. Personenbezogene Daten – Fokus auf das Wesentliche

Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, wenn du mir diese aktiv mitteilst – zum Beispiel per E-Mail, Anfrageformular oder Kontaktaufnahme auf anderen Wegen. Diese Daten verwende ich ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage – und sicher nicht für Newsletter-Spam oder Ähnliches.


3. Cookies – knusprig, aber sparsam

Meine Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Diese sind wichtig, damit du die Seite überhaupt nutzen kannst – wie der Autofokus bei einem guten Porträt.

Cookies für Werbezwecke, personalisierte Inhalte oder Third-Party-Tracking? Nicht mein Stil.


4. Webanalyse mit Matomo – Klicks mit Stil

Zur Verbesserung meiner Website verwende ich Matomo – eine datenschutzfreundliche Open-Source-Analyseplattform.
Dabei passiert Folgendes:

  • Die Daten werden anonymisiert gespeichert (z. B. IP-Adresse gekürzt).
  • Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
  • Die Daten bleiben auf meinem eigenen Server in der EU (genauer gesagt: Österreich, wo auch der Kaiserschmarrn herkommt).
  • Es gibt kein Nutzerprofiling, keine Cross-Site-Tracking-Mechanismen und keine Verbindung zu Google, Meta & Co.

Du kannst dem Tracking dennoch widersprechen – mit einem Klick auf den entsprechenden Button im Cookie-Banner oder hier:
[Matomo Opt-out iFrame oder Link einfügen]


5. Deine Rechte – volle Kontrolle, kein Schatten

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at)

6. Sicherheit – auch beim Datenschutz auf den Punkt belichtet

Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung
  • Zugriffsbeschränkungen
  • keine unnötigen Drittanbieter

7. Änderungen – alles bleibt im Fokus

Sollte sich an meiner Datenverarbeitung etwas ändern (z. B. durch neue Tools oder Services), wird diese Datenschutzerklärung angepasst.
Die aktuelle Version findest du immer hier auf der Website – ganz ohne Zoom.


Letzte Aktualisierung: 20.07.2025


Wenn du Fragen hast, melde dich gerne. Datenschutz ist mir nicht nur Pflicht, sondern auch Prinzip – wie bei einer guten Belichtung: nicht zu viel, nicht zu wenig – einfach genau richtig. 📷